• Dr. Reckermann
  • Leistungsspektrum
  • Termine & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu

Orthopädie Praxis Bochum-Stiepel

Kemnader Str. 304
44797 Bochum
0234 9735657

Your Custom Text Here

Orthopädie Praxis Bochum-Stiepel

  • Dr. Reckermann
  • Leistungsspektrum
    • Orthopädie
    • Sportmedizin
    • Akupunktur
    • Chirotherapie
    • Psychosomatik
    • Arthrosebehandlung
  • Termine & Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Info.jpeg

Leistungsspektrum

Orthopädie

Bewegung ist Leben, schmerzfreie Bewegung ist gutes Leben.

Orthopädie ist die Medizin des Stütz- und Bewegungsapparates. 
In einer alternden Gesellschaft, in der Mobilität an höchster Stelle steht, nimmt die orthopädische Beratung und Therapie einen immer höheren Stellenwert ein. 
Aber auch schon im Kindes- und Jugendalter können durch vorbeugende Beratung und Behandlungen wichtige Grundlagen zur Vermeidung späterer Haltungsschäden und frühzeitiger Abnutzung gelegt werden. 
Als Orthopäde diagnostiziere und behandele ich gezielt Erkrankungen und Verletzungen der Knochen, der Muskeln und der Gelenke sowie der dazugehörigen Band- und Kapselstrukturen. Neben der Erkennung und Behandlung von Erkrankungen gehören aber auch insbesondere die Vorbeugung (Prävention) und die postoperative Nachbehandlung (Rehabilitation) zu meinem Aufgabengebiet. Hierbei kann ich neben meiner langjährigen klinischen und praktischen Erfahrung zurückgreifen auf die modernsten technischen Hilfsmittel sowie auf die bewährte Zusammenarbeit mit kompetenten Fachspezialisten aus anderen Medizinbereichen und Institutionen. 

Orthopädie_1.png

Sportmedizin

In den Bereich der orthopädischen Sportmedizin fällt die Behandlung von Verletzungen und akuten oder chronischen Überbelastungsschäden des Stütz- und Bewegungsapparates sowie die trainingstechnische oder orthopädietechnische Beseitigung ihrer Ursachen.
Zur Vermeidung von Verletzungen und Überbelastungsschäden ist eine individuelle Planung der körperlichen Aktivität unter Berücksichtigung der bestehenden Leistungsfähigkeit im Rahmen einer sportmedizinischen Untersuchung erforderlich. Bei erlittenen Verletzungen ist die frühzeitige intensive Therapie zur Verkürzung der Ausfallzeiten und zur schnellen Rehabilitation notwendig. 
Neben den eigenen sportlichen Aktivitäten habe ich langjährige Erfahrung in der individuellen Betreuung verschiedener Leistungssportler und Sportvereinen. 

Sportmedizin.png

Akupunktur

Die Akupunktur ist eine dreitausend Jahre alte Behandlungsmethode die ihren Stellenwert in der Schmerzbehandlung durch die Anerkennung als Kassenleistung in Deutschland endlich erfahren hat.
Akupunktur ist besonders dort sinnvoll, wo medikamentöse Behandlungen versagen oder aufgrund von Unverträglichkeiten und Nebenwirkungen nicht angewendet werden können.
Auch bei der Unmöglichkeit einer orthopädischen Schmerztherapie, mittels Injektionen ( z.B. bei markumarisierten Patienten ) ist die Akupunktur eine sinnvolle Alternative.

Aku.png

Chirotherapie

Die chirotherapeutische Behandlung löst die durch Blockaden gestörten Gelenkfunktionen, insbesondere an der Wirbelsäule aber auch an den Extremitätengelenken.
Hierbei wird durch einen gezielten manuellen Impuls eine Wiederherstellung der physiologischen Gelenkbeweglichkeit und Funktion erreicht. 

Diese Methode setzt eine spezielle Ausbildung und lange Erfahrung voraus. Vor chirotherapeutischen Eingriffen an der Wirbelsäule, insbesondere an der oberen Halswirbelsäule, sollte immer ein Röntgenbild angefertigt werden.

Chirotherapie.png

Psychosomatik

Viele funktionelle Störungen des Bewegungsapparates sind vergesellschaftet mit psychischen Problemen. Ein Teil der beklagten Schulter, Nacken und Kreuzschmerzen sowie hartnäckige Muskelverspannungen haben ihre Ursache im psychosozialen Umfeld des Betroffenen. Aufgrund meiner Ausbildung zum Diplom-Psychologen bin ich vertraut mit psychischen Problemen und deren körperlichen Auswirkungen und kann Wege zur Beseitigung aufzeigen.

Psychosomatik.png

Arthrosebehandlung

Jedes Gelenk ist eine bewegliche Verbindung mehrerer Knochen, die einen flüssigkeitsgefüllten Spalt besitzen und sich im gesunden Zustand reibungsfrei gegeneinander bewegen.
Hierfür ist einerseits der Zustand des Knorpels wichtig, andererseits die Qualität der Gelenkschmiere. Bei einer Arthrose ist der Knorpel dünn und rissig und die Gelenkschmiere derart verändert dass eine Schmierwirkung und Knorpelernährung nicht mehr gewährleistet ist. Ziel der Arthrosetherapie ist es ein möglichst normales Gelenkmileu wieder herzustellen. Hierzu setzen wir, je nach Art und Schwere der Arthrose, untschiedliche Präparate ein z.B. Hyaluronsäure, Polypetidpräparate und andere Wirkstoffe. 
Sprechen Sie uns an, wenn sie an einer Arthrose leiden.

Arthrosebehandlung.jpg
prev / next
Back to Leistungsspektrum
Orthopädie_1.png
1
Orthopädie
Sportmedizin.png
1
Sportmedizin
Aku.png
1
Akupunktur
Chirotherapie.png
1
Chirotherapie
Psychosomatik.png
1
Psychosomatik
Arthrosebehandlung.jpg
1
Arthrosebehandlung
You must select a collection to display.

Powered by Squarespace